Fotografie ist die Faszination des
Bildes, die Chance, Momente festzuhalten. Interessantes und Liebenswertes
mit sich zu nehmen, dem Lauf der Welt ein
Schnippchen zu schlagen. Der Fotograf kann dem Ablauf der Zeit
Einhalt gebieten, kann seine Umwelt gestalten und hat das Bild zum Werkzeug
seiner Kommunikation gemacht.
Die Werbung kennt längst den Informationswert des Bildes, sie nützt
die Fotografie, um ihre Botschaften an den
Konsumenten zu bringen.
Fotobegeisterte haben daraus gelernt und begonnen, ihre Erlebnisse, ihre
Umgebung und auch ihre Vorstellungen in
Bildern auszudrücken. Wer fotografiert, wird zum aufmerksamen Beobachter
seiner Umwelt und sieht die Welt plötzlich
mit anderen Augen. Er setzt damit ein Werkzeug ein, das ihm erlaubt, der
Beobachtung neue Erfahrungen und Reize
abzugewinnen. Die Fotofaszination ist mehr als nur ein Schlagwort. Die
Fotografie ist eine Form der echten
Zweiwegkommunikation des Menschen und seiner Umgebung: Augenblicke werden
zu zeitlosen Dokumenten.
Dabei werden immer mehr Möglichkeiten des fotografischen Ausdruckes
sichtbar:
Das Foto als Kunstwerk, das Foto als Abbild einer Gesellschaft und ihrer
Ideen.
Und diese Kombination, Foto als Kunstwerk und mit Ideen über das
bloße Fotografieren hinaus zu wachsen, seine Gedanken und Empfindungen
in die Bilder hinein zu interpretieren, möchten die Autoren der ÖGPh
in dieser Homepage aufzeigen.
|
Die „Österreichische Gesellschaft für
Photographie- ÖGPh“ ist eine Ehrenloge für erfolgreiche
Fotografen
und wurde 2005 50 Jahre alt. Sie ist unpolitisch und erstreckt
seine Tätigkeit auf das gesamte Bundesgebiet. Ihre
oberste Aufgabe ist es, Spitzenleistungen in der österreichischen
Fotografie zu fördern und internationale Kontakte
und Verbindungen auf dem fotografischen Gebiet zu pflegen.
Die Mitglieder der Gesellschaft unterscheiden sich in ordentliche Mitglieder,
Ehrenmitglieder und Auslandsmitglieder.
In die ÖGPh wird man berufen. |
„Gut
Licht“
OAR. Albert Kriegler
ESFIAP, ESVÖAV, M-VÖAV, Hon.ÖGPh, Hon.CFNO
Präsident der „Österreichischen Gesellschaft für
Photographie“ |